
MareMundi tritt der Ocean-Rights-Bewegung bei
MareMundi hat sich entschieden, ein Teil der Ocean-Rights-Bewegung zu werden und unterzeichnete letzte Woche die Ocean Rights Declaration.
Was ist die Ocean-Rights-Bewegung?
Die Ocean-Rights-Bewegung fordert einen Paradigmenwechsel: ein Gesetz, das den Ozean als eigenständigen Rechtsträger anerkennt – ihm sozusagen Personenstatus zuspricht. Der Ozean würde nicht nur geschützt, weil wir ihn benötigen, sondern auch, weil er als eigenständiges System einen eigenen Wert besitzt. Dadurch könnte er aktiv verteidigt werden.
Wie ist die derzeitige Lage?
Derzeit basieren die meisten Rahmenwerke zur Meerespolitik auf veralteten, anthropozentrischen Sichtweisen. Der Schutz des Ozeans beruht vor allem auf indirekten Maßnahmen: internationale Abkommen, nationale Gesetze und einzelne Schutzgebiete. Diese Instrumente sind jedoch meist auf menschliche Interessen ausgerichtet, sodass der Schutz des Ozeans lückenhaft bleibt und seiner ökologischen Bedeutung nicht vollständig gerecht wird. Abkommen wie beispielsweise das Washingtoner Abkommen zum Schutz gefährdeter Arten (Convention on International Trade in Endangered Species of Wild Fauna and Flora, CITES) oder die Convention on Biological Diversity (CBD) zur Bewahrung globaler Biodiversität, besitzen hohe Relevanz. Allerdings fokussieren sie überwiegend auf spezifische Schutzgüter und erfassen den Ozean nicht als wertvolles Gesamtsystem.
Ozean mit Personenstatus
Das Konzept des Ozeans als komplexe, lebendige, integrierte Einheit, wird schon lange von indigenen und ozeanischen Gemeinschaften vertreten und inspiriert nun eine neue Ära der globalen Meerespolitik.
Wir sind überzeugt, dass ein Umdenken erforderlich ist, weg vom Ozean als Ressource hin zum Ozean als eigenständiger Rechtsträger, um nachhaltigen Schutz zu gewährleisten. Staaten, Unternehmen und Einzelpersonen sollten zur Rechenschaft gezogen werden, wenn sie dem Ozean Schaden zufügen. Die Natur sollte als lebendiges System mit intrinsischem Wert betrachtet werden.
Bist auch du dieser Meinung?
Die Ocean Rights Declaration kann sowohl von Organisationen als auch von Einzelpersonen unterzeichnet werden: Jede Stimme zählt!
Informiere dich hier: www.oceanrights.com
Wir sind stolz, Teil der Ocean-Rights-Bewegung zu sein und freuen uns auf die Zusammenarbeit.
Bericht: Elena Turac
Redaktion: Helmut Wipplinger
Veröffentlicht am 13. November 2025
