Die MareMundi Station Krk
2015 eröffnete die MareMundi Station Krk auf der gleichnamigen kroatischen Insel seine Pforten und setzte sich folgendes Ziel:
Die Sensibilisierung der Jugend für die Natur und Umwelt und speziell des größten Ökosystems der Welt, dem Meer
Nach einigen Jahren des vollen Einsatzes und natürlich auch durch die finanzielle Unterstützung unserer Mitglieder und Spender konnten wir dieses Projekt erfolgreich umsetzen und freuen uns sehr, was wir daraus geschaffen haben: Eine Schule am Meer
Das tolle an diesem Projekt ist, dass sich die Mühe auch wirklich gelohnt hat, denn im Laufe der Jahre hat sich die Station so gut etabliert, dass wir diesbezüglich auf keine Spenden mehr angewiesen sind! Im Gegenteil sogar, inzwischen können wir mit den Einnahmen nicht nur unsere fleißigen Biologen, die wirklich wertvolle Arbeit leisten, entschädigen, sondern auch in weitere MareMundi Projekte investieren (Forschungsstipendien, Bücher schreiben, usw.) und den Verein am Leben erhalten.
Ein riesengroßes Danke an alle Unterstützer die fleißig mit angepackt haben und uns finanziell geholfen haben!
2015 eröffnete die MareMundi Station Krk auf der gleichnamigen kroatischen Insel seine Pforten und setzte sich folgendes Ziel:
Die Sensibilisierung der Jugend für die Natur und Umwelt und speziell des größten Ökosystems der Welt, dem Meer
Nach einigen Jahren des vollen Einsatzes und natürlich auch durch die finanzielle Unterstützung unserer Mitglieder und Spender konnten wir dieses Projekt erfolgreich umsetzen und freuen uns sehr, was wir daraus geschaffen haben:
Eine Schule am Meer
Das tolle an diesem Projekt ist, dass sich die Mühe auch wirklich gelohnt hat, denn im Laufe der Jahre hat sich die Station so gut etabliert, dass wir diesbezüglich auf keine Spenden mehr angewiesen sind! Im Gegenteil sogar, inzwischen können wir mit den Einnahmen nicht nur unsere fleißigen Biologen, die wirklich wertvolle Arbeit leisten, entschädigen, sondern auch in weitere MareMundi Projekte investieren (Forschungsstipendien, Bücher schreiben, usw.) und den Verein am Leben erhalten.
Ein riesengroßes Danke an alle Unterstützer die fleißig mit angepackt haben und uns finanziell geholfen haben!
Meeresbiologische
Projektwochen
Schulprojektwochen | Universitäre Exkursionen | Lehrerfortbildung | Exkursionen für Naturliebhaber
Die MareMundi Station Krk begrüßt jährlich rund 800 Gäste, die unter professioneller Leitung mit uns die Meere und die Inselwelt der Kvarner Bucht erkunden. Das hautnahe Erleben und Beobachten der Meeresbewohner in den Lebensräumen ist der erste und wichtigste Schritt in Richtung Meeresschutz. Denn nur wenn man die Schönheit der Natur einmal wahrgenommen hat und das Interesse dafür geweckt wurde, ist man auch bereit sich dafür einzusetzen. Diese Neugierde und Begeisterung zu wecken haben wir uns zur Herzensaufgabe gemacht!
Meeresbiologische
Projektwochen
Schulprojektwochen | Universitäre Exkursionen | Lehrerfortbildung | Exkursionen für Naturliebhaber
Die MareMundi Station Krk begrüßt jährlich rund 800 Gäste, die unter professioneller Leitung mit uns die Meere und die Inselwelt der Kvarner Bucht erkunden. Das hautnahe Erleben und Beobachten der Meeresbewohner in den Lebensräumen ist der erste und wichtigste Schritt in Richtung Meeresschutz. Denn nur wenn man die Schönheit der Natur einmal wahrgenommen hat und das Interesse dafür geweckt wurde, ist man auch bereit sich dafür einzusetzen. Diese Neugierde und Begeisterung zu wecken haben wir uns zur Herzensaufgabe gemacht!
Meeresbiologische
Projektwochen
Schulprojektwochen | Universitäre Exkursionen | Lehrerfortbildung | Exkursionen für Naturliebhaber
Die MareMundi Station Krk begrüßt jährlich rund 800 Gäste, die unter professioneller Leitung mit uns die Meere und die Inselwelt der Kvarner Bucht erkunden. Das hautnahe Erleben und Beobachten der Meeresbewohner in den Lebensräumen ist der erste und wichtigste Schritt in Richtung Meeresschutz. Denn nur wenn man die Schönheit der Natur einmal wahrgenommen hat und das Interesse dafür geweckt wurde, ist man auch bereit sich dafür einzusetzen. Diese Neugierde und Begeisterung zu wecken haben wir uns zur Herzensaufgabe gemacht!
Forschung
PhD – | Master – | Bachelorarbeiten
Studierende erhalten die Chance, an der MareMundi Station Krk, im Feld zu forschen und praktische Erfahrungen und Daten im Rahmen einer PhD-, Master- oder Bachelorarbeit zu sammeln.
Volontariat
Studenten | Naturliebhaber
Wir suchen für unsere MareMundi Station jedes Jahr Volontäre, die uns bei den meeresbiologischen Projektwochen unter die Arme greifen. Wir versprechen eine tolle und lehrreiche Zeit mit Meerwert!
Forschung
PhD – | Master – | Bachelorarbeiten
Studierende erhalten die Chance, an der MareMundi Station Krk, im Feld zu forschen und praktische Erfahrungen und Daten im Rahmen einer PhD-, Master- oder Bachelorarbeit zu sammeln.
Volontariat
Studenten | Naturliebhaber
Wir suchen für unsere MareMundi Station jedes Jahr Volontäre, die uns bei den meeresbiologischen Projektwochen unter die Arme greifen. Wir versprechen eine tolle und lehrreiche Zeit mit Meerwert!
Forschung
PhD – | Master – | Bachelorarbeiten
Studierende erhalten die Chance, an der MareMundi Station Krk, im Feld zu forschen und praktische Erfahrungen und Daten im Rahmen einer PhD-, Master- oder Bachelorarbeit zu sammeln.
Volontariat
Studenten | Naturliebhaber
Wir suchen für unsere MareMundi Station jedes Jahr Volontäre, die uns bei den meeresbiologischen Projektwochen unter die Arme greife. Wir versprechen eine tolle und lehrreiche Zeit mit Meerwert!
Die Infrastruktur der MareMundi Station Krk
Die Infrastruktur der MareMundi Station Krk
Die MareMundi Station Krk
Die MareMundi Station befindet sich im kleinen Städtchen Punat, in einer geschützten Bucht im Südwesten der Insel Krk. Sie ist in das Hotel Omorika integriert, welches i.d.R. auch gleichzeitig Unterkunft für unsere Gäste bietet. Für Gruppen die sich eine alternative Unterkunft wünschen, stehen im direkten Umfeld viele Apartments zur Auswahl.
Die Station ist klein aber fein und bietet folgende Ausstattung:
- Ein “Labor” ausgestattet mit Stereolupen, Mikroskopen,
Life-Video-Projektion und Aquarientechnik für max. 30 Personen. - Ein Vortragsraum bis max. 50 Personen.
- Ein Neopren- und Equipmentlager
-
Wir nutzen ebenso die Außenbereiche der Hotelanlage(Terrasse, Wiese, Restaurant).
Das Hotel Omorika
Das Hotel Omorika liegt rund 200 Meter von der Strandpromenade und 500 Meter vom Ortszentrum Punat entfernt. In wenigen Gehminuten findet man diverse Möglichkeiten der Freizeitgestaltung (Strände und Buchten, Spiel- und Sportplätze, Eisdielen, Souvenirgeschäfte, Bars & Restaurants) und für die individuelle Verpflegung (Supermarkt, Geldwechselstube, Bankomat und Apotheke).
Das Hotel wird wie folgt angeboten:
- Halbpension (Frühstück und Abendessen vom Buffet).
- Die SchülerInnen werden in Drei- bis Vierbettzimmer mit Dusche und WC untergebracht. Mädchen und Burschen werden immer in getrennten Zimmern einquartiert.
- Begleitpersonen bekommen in der Regel auf Wunsch ein Einzelzimmer.
Styria Günis Diving Center
Unser verlässlicher Mann rund ums Tauchen & Equipment ist unser lieber Freund Günther Rath. In seiner Tauchbasis können sich unsere Gäste Schnorchelequipment leihen oder mit ihm die Unterwasserwelt unsicher machen. Ob Schnuppertaucher oder bereits zertifizierte Taucher, ob kleine oder große Gruppen, Güni ist für alles gewappnet.
Das Schiff M.B. Kosljun
Die M.B. Kosljun unter Kapitän Toni Zic, ist ein schönes, im Piratenstil gebautes Schiff, dass uns nun seit vielen Jahren verlässlich und sicher zu den besten (Schnorchel-) Plätzen der Kvarner Bucht bringt. Mit einer Kapazität von bis zu 50 Personen finden selbst große Gruppen reichlich Platz. Toni und seine Crew sind außerdem sehr gute Köche und verköstigen uns bei langen Ausfahrten auch gerne mit Essen & Getränken.
Die MareMundi Station Krk
Die MareMundi Station befindet sich im kleinen Städtchen Punat, in einer geschützten Bucht im Südwesten der Insel Krk. Sie ist in das Hotel Omorika integriert, welches i.d.R. auch gleichzeitig Unterkunft für unsere Gäste bietet. Für Gruppen die sich eine alternative Unterkunft wünschen, stehen im direkten Umfeld viele Apartments zur Auswahl.
Die Station ist klein aber fein und bietet folgende Ausstattung:
- Ein “Labor” ausgestattet mit Stereolupen, Mikroskopen,
Life-Video-Projektion und Aquarientechnik für max. 30 Personen. - Ein Vortragsraum bis max. 50 Personen.
- Ein Neopren- und Equipmentlager
-
Wir nutzen ebenso die Außenbereiche der Hotelanlage(Terrasse, Wiese, Restaurant).
Das Hotel Omorika
Das Hotel Omorika liegt rund 200 Meter von der Strandpromenade und 500 Meter vom Ortszentrum Punat entfernt. In wenigen Gehminuten findet man diverse Möglichkeiten der Freizeitgestaltung (Strände und Buchten, Spiel- und Sportplätze, Eisdielen, Souvenirgeschäfte, Bars & Restaurants) und für die individuelle Verpflegung (Supermarkt, Geldwechselstube, Bankomat und Apotheke).
Das Hotel wird wie folgt angeboten:
- Halbpension (Frühstück und Abendessen vom Buffet).
- Die SchülerInnen werden in Drei- bis Vierbettzimmer mit Dusche und WC untergebracht. Mädchen und Burschen werden immer in getrennten Zimmern einquartiert.
- Begleitpersonen bekommen in der Regel auf Wunsch ein Einzelzimmer.
Styria Günis Diving Center
Unser verlässlicher Mann rund ums Tauchen & Equipment ist unser lieber Freund Günther Rath. In seiner Tauchbasis können sich unsere Gäste Schnorchelequipment leihen oder mit ihm die Unterwasserwelt unsicher machen. Ob Schnuppertaucher oder bereits zertifizierte Taucher, ob kleine oder große Gruppen, Güni ist für alles gewappnet.
Das Schiff M.B. Kosljun
Die M.B. Kosljun unter Kapitän Toni Zic, ist ein schönes, im Piratenstil gebautes Schiff, dass uns nun seit vielen Jahren verlässlich und sicher zu den besten (Schnorchel-) Plätzen der Kvarner Bucht bringt. Mit einer Kapazität von bis zu 50 Personen finden selbst große Gruppen reichlich Platz. Toni und seine Crew sind außerdem sehr gute Köche und verköstigen uns bei langen Ausfahrten auch gerne mit Essen & Getränken.