
Nach einer Woche Einarbeitungszeit für unser neues Herbstteam, in der wir den Ablauf des Kursbetriebes für die Schülergruppen kennenlernten und das Leben am und unter Wasser selbst erforschten, hatten wir in der letzten Woche unseren ersten Besuch von den Schüler:innen des BRG Biondekgasse aus Baden. Sie zeigten großes Interesse, das Schnorcheln selbst zu lernen und in den drei Tagen, die sie hier in Punat mit uns verbrachten, die verschiedensten Lebensräume über und unter Wasser zu entdecken und von uns Schnorchelguides ganz viel über die verschiedenen Fische, Algen, Krebstiere, Stachelhäuter etc. zu erfahren.

Schnorcheln in der Bucht Uvala Krušija vor Plavnik / Foto: Lena Gödde
Ein Highlight neben dem vielen Schnorcheln war auch die ganztägige Bootstour nach Plavnik, bei der wir auf dem Rückweg sogar das Glück hatten, Delfine zu sehen. Auf der Rückfahrt von der Schattenwand, an der wir viele Nacktschnecken, wie die Wander-Fadenschnecke (Cratena peregrina) oder die Violette Fadenschnecke (Flabellina affinis), gesehen haben, erwartete uns dagegen eine nicht ganz so schöne Überraschung: Plötzlich schüttete es wie aus Eimern. Davon ließen wir uns jedoch nicht unterkriegen und tanzten stattdessen im Regen.

Die erste Delfinsichtung der Herbstsaison!! / Foto: Anna Wohltorf
Als wir uns nach einer Pause alle wieder mit trockenen Klamotten in der Station trafen, schauten wir uns das Mesoplankton unter dem Binocular an. Die Schüler:innen merkten schnell, dass es noch so viel mehr Leben im Wasser gibt, als das, was wir auch mit bloßem Auge problemlos sehen können.

Große orangerote Fadenschnecke (Nemesignis banyulensis) an einer Schattenwand / Foto: Jessica Högermeyer

Violette Fadenschnecke (Flabellina affinis) an einer Schattenwand / Foto: Jessica Högermeyer
In Porat, dem dritten und letzten Tag der Meeresprojektwoche, lernten die Schüler:innen die Gezeitenzone mit ihren speziell angepassten Lebewesen kennen. Sie hielten Vorträge, dichteten Lieder, schnitten kleine Filmchen oder schrieben eine Liebesgeschichte, in der sie die Fakten über die einzelnen Lebewesen ihren Mitschüler:innen näherbrachten.
Dann hieß es auch schon wieder Abschied nehmen und die nächste Schule willkommen heißen.

Mit dem Wagerl‘ auf zum Boot / Foto: MareMundi Team

Seit ihr neugierig geworden und wollt unser Team genauer kennenlernen?
Den Bericht dazu findet ihr hier:
Lernt uns kennen – unser Kursteam Herbst 2025
Bericht: Annika Ricken
Redaktion: Helmut Wipplinger
Fotos: Lena Gödde, Anna Wohltorf, Jessica Högermeyer
Veröffentlicht am 20. 9. 2025
