
Oktopus auf Sandgrund
In der ORF-Radiosendung PUNKT EINS sprachen am 3. Juli 2025 Michael Kuba und Wolfgang Slany über unser Oktopus-Forschungsprojekt
Sie haben drei Herzen, acht Arme und neun Gehirne und können Schraubdeckel öffnen, sich in Labyrinthen zurechtfinden, sich einmal erarbeitete Lösungen über Monate merken und verschiedene Individuen anderer Arten erkennen: Kraken (Octopoda). Immer wieder machen sie mit ihren verblüffenden Leistungen und ihrem neugierigen Verhalten Schlagzeilen.
Michael Kuba, Professor für Zoologie an der Universität Neapel, und Wolfgang Slany, Professor für Softwareentwicklung und Künstliche Intelligenz an der TU Graz, sprechen in diesem ausführlichen Radiogespräch über das Projekt „Octopus Intelligence“ und ihre Leidenschaft für Oktopusse.
Hier geht es zum Radiogespräch: https://oe1.orf.at/programm/20250703/800339/Verblueffendes-Weichtier-8-Arme-3-Herzen-9-Gehirne
Bericht: Heiko Gothe
Redaktion: MareMundi
Foto: MareMundi
Veröffentlicht am 12.07.2025
