Am 11. November 2024 wurde Univ. Prof. Dr. Wolfgang Slany von dem mit MareMundi befreundeten Verein MERA  zu einem Vortrag an der Universität Graz eingeladen.

Die Ziele von MERA Mediterranean Education & Research Association sind eine allgemein zugängliche Bildung in Sachen Natur- und Umweltschutz sowie Forschung – mit dem Hauptaugenmerkt auf die Flora und Fauna des Mittelmeergebiets.

Wolfgang Slany leitet in Zusammenarbeit mit MareMundi ein interdisziplinäres Projekt zur Erforschung des kognitiven Potentials von Kraken. Ein wichtiger Aspekt dieser Arbeit ist auch der bessere zukünftige Schutz dieser faszinierenden Lebewesen.

Hier steht der sehr interessante eineinhalbstündige Vortrag in voller Länge zur Verfügung. Wir bitten die bescheidene Tonqualität zu entschuldigen:

> Aufzeichnung Vortrag <

weitere Infos zum Thema:

octopus-intelligence.org

Wie intelligent sind Oktopusse?

MareMundi Teammitglied Wolfgang Slany im Radio: Wenn Oktopusse Video spielen

MERA


Bericht und Redaktion: Helmut Wipplinger

Veröffentlicht am 11. Dezember 2024