Willkommen bei MareMundi
Der Verein zur Förderung der Meereswissenschaften
MareMundi ist eine kleine, international agierende Nichtregierungsorganisation mit der Rechtsform eines gemeinnützigen Vereins mit Sitz in Salzburg, Österreich. Wir sind nicht auf Gewinn ausgerichtet (Non-Profit-Organisation) und versuchen durch Mitgliedsbeiträge, Spenden und durch Einnahmen von Seminaren, Kursen, Tagungen und Exkursionen unsere gemeinnützigen Tätigkeiten (siehe unsere Statuten) zu finanzieren. Als gemeinnütziger Verein sind wir steuerbegünstigt und ein von der Wirtschaft kontrollierter Spendenempfänger, der es unseren Unterstützern ermöglicht, ihre Spenden steuerlich abzusetzen (Spendenbegünstigungsbescheid).
Unsere Ziele sind klar definiert:
Wir wollen zum Schutz der Meere, der Natur und der Umwelt beitragen!
Dies machen wir auf verschiedenen Ebenen, welche wohl mit folgenden drei Säulen am besten beschrieben werden:
Fest steht, dass alle drei Säulen stark zusammenhängen:
Der Schutz der Meere kann nur dann stattfinden, wenn man das Ökosystem auch versteht und weiß was zu tun ist. Die Erforschung der Meere ist somit die Grundlage für alles weitere. Ohne das erlangte Wissen könnten wir weder die Öffentlichkeit über die enorme Wichtigkeit der Ozeane informieren, noch hätte man Argumente um die richtigen Hebel für den Schutz der Meer umzulegen.
Die Erforschung und der aktive Schutz der Meere ist eine sehr kostspielige Sache, die eine hohe Finanzierung voraussetzt. Als kleine Organisation sind wir (noch) nicht in der Lage große Forschungs- und Schutzprojekte umzusetzen, aber wir arbeiten hart daran und tun, wozu wir in der Lage sind:
- Studierende erhalten die Chance, an unseren Stationen (Kroatien, Griechenland, Ägypten), im Feld zu forschen und praktische Erfahrungen und Daten im Rahmen einer PhD-, Master- oder Bachelorarbeit zu sammeln.
- Wir vergeben, sofern es unsere Finanzen zulassen, Stipendien für interessante Forschungsarbeiten an unseren Stationen.
- Wir versuchen diverse Forschungseinrichtungen, Universitäten und Organisationen zu verknüpfen und gemeinsam am gleichen Ziel zu arbeiten.
Den wohl größten Beitrag den MareMundi zum Schutz der Meere leistet, ist ein indirekter, denn…
MareMundis Stärke liegt ganz klar in der Umweltbildung!
Bildung und die daraus resultierende Einsicht und Ethik sind neben der Forschung die Grundlage für die Lösung großer Probleme der Zeit.
Im Bildungsbereich arbeitet wir auf vielen Ebenen:
-
Bildung im Rahmen von meeresbiologischen Projektwochen an unseren Feldstationen (Schulprojektwochen, Universitäre Exkursionen, Lehrerfortbildung, Exkursionen für Naturliebhaber).
-
Meeresbiologische Weiterbildung für StudentInnen (z.B. Korallenriff-Kurse, Reef-Monitoring, Reef-Check oder in Form eines Volontariats).
-
Bewusstseinsbildung in Form von Gastvorträgen an Universitäten, Schulen, Meeres- und Umwelttagungen, Tauchertreffs & Co.
- Erstellen von Fachliteratur und allgemein bildenden Büchern im Bereich der Meeresbiologie und des Umweltschutzes.
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in den sozialen Medien.
- Mediale Aufklärung “auf allen Kanälen”. MareMundi war bereits an großen TV-Produktionen beteiligt (WDR, Bedrohte Paradiese).
Aber am besten Du machst Dir selbst ein Bild von unserer Arbeit.
Viel Spaß beim Durchstöbern unserer Website!
Aber am besten Du machst Dir selbst ein Bild von unserer Arbeit.
Viel Spaß beim Durchstöbern unserer Website!
Am besten Du machst Dir selbst ein Bild von unserer Arbeit und durchstöberst unsere Website! Viel Spaß dabei!
Das Mittelmeer
Geschichte und Zukunft eines ökologisch sensiblen Raums
Ein neues und faszinierendes „Das Mittelmeer“ mit satten 1260 Seiten gebündeltem Wissen rund um das Mittelmeer. Dieses Buch behandelt alle Aspekte des Mediterrans: seine Entstehung, seine Geschichte, sein Klima und die verschiedenen Lebensgemeinschaften im Wasser und an den Küsten, seinen Werdegang als geographischer und ökologischer Großraum sowie dessen Umweltsituation (zum vollständigen Inhaltsverzeichnis).
Nicht nur biologisch interessierte Leser wird dieses umfassende Buch ansprechen, auch Meeresschützer, Taucher, Forscher, Segler, Journalisten, Schüler, Studenten, Reisende und viele mehr werden begeistert sein!
Kaufen und Gutes tun: bei Bestellung über diesen Button geht ein Teil des Kaufpreises als Spende an MareMundi!

UNSER NEUES BUCH IST DA!!

Das Mittelmeer
Geschichte und Zukunft eines ökologisch sensiblen Raums
Ein neues und faszinierendes „Das Mittelmeer“ mit satten 1260 Seiten gebündeltem Wissen rund um das Mittelmeer. Dieses Buch behandelt alle Aspekte des Mediterrans: seine Entstehung, seine Geschichte, sein Klima und die verschiedenen Lebensgemeinschaften im Wasser und an den Küsten, seinen Werdegang als geographischer und ökologischer Großraum sowie dessen Umweltsituation (zum vollständigen Inhaltsverzeichnis).
Nicht nur biologisch interessierte Leser wird dieses umfassende Buch ansprechen, auch Meeresschützer, Taucher, Forscher, Segler, Journalisten, Schüler, Studenten, Reisende und viele mehr werden begeistert sein!
Kaufen und Gutes tun: bei Bestellung über diesen Button geht ein Teil des Kaufpreises als Spende an MareMundi!
UNSER NEUES BUCH IST DA!!

Das Mittelmeer
Geschichte und Zukunft eines ökologisch sensiblen Raums
Ein neues und faszinierendes „Das Mittelmeer“ mit satten 1260 Seiten gebündeltem Wissen rund um das Mittelmeer. Dieses Buch behandelt alle Aspekte des Mediterrans: seine Entstehung, seine Geschichte, sein Klima und die verschiedenen Lebensgemeinschaften im Wasser und an den Küsten, seinen Werdegang als geographischer und ökologischer Großraum sowie dessen Umweltsituation (zum vollständigen Inhaltsverzeichnis).
Nicht nur biologisch interessierte Leser wird dieses umfassende Buch ansprechen, auch Meeresschützer, Taucher, Forscher, Segler, Journalisten, Schüler, Studenten, Reisende und viele mehr werden begeistert sein!
Kaufen und Gutes tun: bei Bestellung über diesen Button geht ein Teil des Kaufpreises als Spende an MareMundi!