

Nun muss es schnell gehen! Die Humboldt-Explorer ist für uns ab 18. Februar 2013 reserviert! Beginn der Reise 16. Februar 2013. An dieser Stelle möchte ich noch einmal kurz in Erinnerung rufen, dass wir diese Tour für Februar 2013 als Ersatz für Aldabra planen, denn Aldabra lässt sich derzeit nicht sicher umsetzen (zu große Gefahr der Piraterie).


Eine Anzahlung in Höhe von 1.500,- EUR ist erforderlich um das Schiff zu reservieren.






Mit ihrer Länge von 32 Metern bietet die Humboldt Explorer 16 Tauchern ausreichend viel Platz in 8 Doppelkabinen. Diese verfügen neben AC, Ensuite-Bad/Dusche/WC auch über einen eigenen Flatscreen Fernseher. Pro Kabine sind zwei Einzelbetten vorhanden, die sich zu Doppelbetten
zusammenstellen lassen.
Im großen klimatisierten Salon werden 3mal täglich die Mahlzeiten in Buffetform serviert. Eine bequeme Sitzecke lädt zum Entspannen ein.
Das weitläufige aus Teakholz gebaute Sonnendeck ist teilweise beschattet und mit einem Whirlpool und einem Barbecue Grill ausgestattet.







Das großzügig konzipierte Schiff verfügt über eine geräumige Tauchplattform mit separaten Spülbecken für Ausrüstung und Kameras, sowie zwei separate Kameratische mit Ladestationen. Tauchen mit Nitrox ist an Bord gegen Aufpreis möglich !





Länge: 32,3 m, Breite: 6,5 m
Baujahr: 2010
Geschwindigkeit: 10 Knoten
Generatoren: 110 Volt Generatoren
Beiboote: 2
Kompressoren: 2 Elektrische Bauer Kompressoren mit einer Nitrox Membrananlage Kabinen:
8 Kabinen auf dem Haupt und Unterdeck entweder mit einem Queen Size Bett oder zwei Einzelbetten, eigene Dusche/WC. Klimaanlage
1 Suite gegen Aufpreis
Gäste: 16
Tauchen: DIN / INT Adapter erforderlich


Von manchen Tiergruppen findet man beinahe auf jeder Insel eine eigene Art oder Unterart. So gibt es derzeit noch elf verschiedene Unterarten der Galapagos-Riesenschildkröten. Allein auf der Insel Isabela leben fünf verschiedene Unterarten, ungefähr 6.000 Tiere. Endemisch sind zum Beispiel auch der Galapagos-Pinguin, Landleguan, Bussard und zahlreiche Vögel. Zur Erkundung der Tier- und Pflanzenwelt unternehmen wir Wanderungen oder Tageskreuzfahrten.

Heute treffen sich die Reiseteilnehmer im Hotel Casino Plaza Best Western in Quito. Danach findet ein kurzes Briefing mit dem Guide statt, der den folgenden Tag für Sie arrangiert.

Weiterflug nach Galapagos San Christobal. Transfer zur Humboldt Explorer. Beginn der Kreuzfahrt zur Islas Lobos. Nach dem Transfer zum Schiff und dem check in legen wir ab und fahren zum check Dive. Auf dem Weg gibt es das Sicherheitsbriefing und Ausgabe des Bleis.

2 Tauchgänge am Morgen. Danach geht die Fahrt zu den Nordinseln.

3 Tauchgänge sind geplant.

3 Tauchgänge sind geplant.

3 Tauchgänge sind geplant.

3 Tauchgänge sind geplant.

2 Tauchgänge am Morgen. Danach fahren wir nach Porto Ayora um die Darwin Station zu besuchen.

Nach dem Frühstück verlassen wir die Humbold Explorer und checken in unser Zimmer im Ort ein. Danach fahren Sie zu einem fast geheimnisvollen Ort im Hochland. Rund um einen Wassertümpel wollen wir ohne Zeitdruck mit den Riesenschildkröten arbeiten. Manchmal hüllt um diese frühe Zeit ein mystischer Morgennebel die Szenerie in eine unwirkliche Stimmung.
Kurz vor Einbruch der Dunkelheit fahren wir zurück nach Puerto Ayora. Unterkunft in Zimmern / Apartments im Ort. Selbstverpflegung.

Mit einem exklusiv gechartertem Boot erkunden wir heute die kleine Insel Plaza, die mit einem großen Tierreichtum aufwarten kann. Seelöwen, Meerechsen, Rote Klippenkrabben und viele Seevögel bewachen hier ihre Nester. Hier besteht auch eine gute Chance den
Galapagos-Wanderfalken auf Beuteflug zu erspähen. Auf jeden Fall sollte es Ihnen jedoch gelingen, die fotogenen Rotschnabel Tropikvögel und Blaufußtölpel als Motive festzuhalten. Auch landschaftlich beeindruckt die Insel durch einen kontrastreichen Bewuchs der ersten
Pionierpflanzen wie Moose und Flechten, die in Gelb- und Rottönen zusammen mit großen Opuntien auf den Klippen durchaus eine gewisse Spannung erzeugen. Unterkunft in Zimmern / Apartments im Ort. Selbstverpflegung. Während der Bootstour wird ein Snack gereicht.

Von den weltweit 5 Arten von Fregattvögeln sind auf dem Galapagos-Archipel zwei Arten anzutreffen: Pracht- und Bindenfregattvögel. Auf North Seymour haben diese akrobatischen Flugkünstler eine Kolonie und sind im Segelflug immer eine fotografische Herausforderung. Diese Vögel leben von der Beute der Tölpel die sie ihnen abjagen. Die Fregattvögel zwingen die Tölpel im Flug die Beute auszuspeien. Beim herunterfallen fangen die Fregattvögel die Fische akrobatisch auf. Fregattvögel können nicht tauchen und haben sich deshalb auf diese
alternative Nahrungsbeschaffung spezialisiert. Beim Inselrundgang werden Sie sicherlich Kanadareiher, Landleguane, Pelikane oder den einzigen Austernfischer des Archipels, den American Oystercatcher beobachten können, der mit Vorliebe Muscheln und Krabben am Ufer sucht. Schon von weiten hört man das typische Pfeifengezwitscher dieser Tiere.
Unterkunft in Zimmern / Apartments im Ort. Selbstverpflegung.

Heute fahren wir mit der Fähre in knapp drei Stunden nach Isabella. Von den 11 Unterarten der Riesenschildkröten auf Galapagos, bevölkern auf Isabela insgesamt 4 Arten die dortigen Vulkanregionen. Heute werden Sie die Lagunen von Isabella erkunden. Sie bestehen aus einer Mischung vverschiedener Mangrovenarten, Brackwasserlagunen und Trockenwäldern. Diese unterschiedlichen Habitate auf kleinstem Raum sind der Grund für eine sehr artenreiche Vogelwelt. Über Holzstege führt uns der Weg direkt ist Mangrovendickicht und an Brackwasserlagunen vorbei, wo Galapagos-Spiessenten, Teichhühner, Regenbrachvögel, Stelzenläufer und Rosa Flamingos nach Nahrung suchen. Auch an diesem Tag, voll mit purer Naturfotografie, werden Sie entdecken, das alles, was man je über die wenig scheue Tierwelt der Galapagos-Inseln gehört hat wirklich
stimmt! Auch der nahe Strand bietet Stunden an Fotomöglichkeiten. Echsen zu Hunderten die hier auch schwimmend und fressend zufotografieren sind. Übernachtung Hotel ( Ü/F )

Ausgestattet mit einem Lunchpaket und ausreichend Trinkwasser begeben wir uns heute ins Inselinnere, wo ein Ritt oder, wenn gewünscht, auch eine Wanderung zum Kraterrand des Vulkans Sierra Negra unternommen wird. Der Vulkan hat eine Höhe von 1.490 m und einen Kraterdurchmesser von ca. 9 Kilometern und ist somit der zweitgrößte Vulkankegel der Welt. Ein Rastplatz mit einer atemberaubenden Aussicht ist genau der richtige Ort für ein Picknick. Danach wird der Ausflug zu Fuß fortgesetzt und nach etwa einer Stunde der noch aktive Vulkan Chico erreicht, der Gas- und Wasserdampffontänen ausstößt. Übernachtung Hotel ( Ü/F ) Wer nicht auf den Berg möchte besucht alternativ die Wall of Tears mit Riesenschildkröten etc.

Am heutigen Tag ist eine Bootsfahrt zu einer vorgelagerten Insel geplant. Nach der Inselbesichtigung führt ein Weg zu einer kleinen Bucht, in der bei Ebbe ganz viele Weißspitzenriffhaie dösen. Die Insel bietet auch den Meerechsen einen geeigneten Brutplatz, so dass hier die größte Echsen-Kolonie von Isabela beheimatet ist. Beim Schnorcheln beeindrucken die gewaltigen Höhlen und Tunnel des Lavagesteins und viele große Fische wie Schlangenaale, Rochen oder Riffhaie. Auch gewaltige Meeresschildkröten mit einer Panzerlänge von 1,40 Meter grasen hier für gewöhnlich über einem Algenfeld, und lassen sich dabei von Schnorchlern überhaupt nicht stören. Übernachtung Hotel ( Ü/F )

Fährüberfahrt nach Santa Cruz und Transfer nach Baltra für Ihren Flug nach Guayaquill.

- 1 Woche Tauchkreuzfahrt im 1/2 DZ auf der Humbold Explorer / VP 3 Nächte in DZ / - Apartments in Puerto Ayora / Selbstverpflegung 3 Nächte auf Isabella / Hotel in Puerto Villamil / Selbstverpflegung 1 Nacht Hotel in Quito
- Airport Transfers in Quito alle oben genannten Ausflüge / Bootstouren mit Mittagessen - örtlicher biologischer Guide englischsprachig
- biologische Reiseleitung Land und Meer Dr. Robert Hofrichter, mare-mundi.eu
- umfangreiches Skriptum Galapagos

- internationale und nationale Flüge
- Speisen wenn nicht oben genannt
- Getränke
- Trinkgelder und persönliche Ausgaben
- Galapagos Park Gebühren 100 USD und Galapagos Card 10 USD
- Airport Tax und Port Tax auf Galapagos
- Versicherungen jeglicher Art zusätzliche Touren

Tours in the Azores - Patagonia – Kenya - Galapagos - Worldwide TV Productions
- Darwin Expeditions Galapagos is a label of -
Rhino Watch Safaris Limited
PO Box 1342 Nairobi whales@gmx.net
Frank Wirth
whales@gmx.net, http://www.scubaazores.com <http://www.scubaazores.com>
/207124_1045711752644_1521167366_122146_7251_n.jpg[/img]














