



Schiffs-Tour mit Expeditionscharakter - zum grössten Atoll der Welt!
Zu Beginn des Jahres 2012 hat sich bereits ein Grundstock von etwa 18 Interessenten angesammelt! Das bedeutete: die Tour wird sicher stattfinden! Wir suchen noch die günstigste und optimalste Lösung für die Anreise nach Assumpion und berücksichtigen dabei neben den Inneren Seychellen sowohl Madagaskar als auch Tansania und die Komoren. Interessenten müssen sich bereits jetzt anmelden. Es ist kein Zufall, dass es nicht so viele Möglichkeiten gibt auf diese Inseln zu gelangen, sie liegen absolut abgelegen und sind außerdem streng geschützt. Dennoch sollen spätestens bis März 2012 der Termin und auch der Preis stehen. Für die Interessenten ist es wichtig zu wissen, dass es sich bei dieser Exkursion nicht um eine erholsame Urlaubsreise wie jede andere handelt, sondern um eine Reise mit Expeditionscharakter, die zeitweise abenteuerlich und anstrengend werden kann. Sollten wir über Tansania anreisen, würden wir als Option eine Woche Afrika & Nationalparks & Safari anhängen.


Traumhafte, endlose Korallenriffe, schneeweiße, menschenleere Strände, unwirtliche, zerklüftete Kalkstein-Landschaften mit karger Vegetation, Sümpfe, rund herum der schier endlose Indische Ozean, der den blauen Himmel berührt, die türkisfarbene Lagune, große Ansammlungen von Riesenschildkröten, Kolonien von Seevögeln, unter Wasser ein kaum berührtes Paradies: Seit vielen Jahren erreichen mare-mundi Anfragen in Bezug auf eine mögliche Expedition nach Aldabra. Doch wegen dem hohen Preis und den zahlreichen Schwierigkeiten, die mit der Organisation einer solchen Expedition in ein derart abgeschiedenes Gebiet verbunden sind, wurde die Verwirklichung dieser Idee immer wieder nach hinten ausgeschoben. Aldabra - von Sir David Attenborough als Weltwunder bezeichnet - liegt preislich mindestens in der Kategorie von Galapagos oder noch höher, ist aber noch schwerer zu erreichen - ist also etwas Ausgefallenes und Exklusives. Nur wenige Menschen haben die Möglichkeit, dieses weltweit einzigartige Atoll und UNESCO-Weltnaturerbe zu sehen und zu erleben.

Wo genau liegt Aldabra? Im Indischen Ozean in der Nähe der Afrikanischen Küste, 1150 km südwestlich von Mahé, der Hauptinsel der Seychellen, und 420 km nordwestlich von Madagaskar.

Aldabra - das ist reinste Wildnis, nur mit und auf einem Schiff zu erreichen. Viele der reiferen Semestern unter uns Tauchern und Naturfreunden haben bereits vor Jahrzehnten von Aldabra geträumt - z. B. inspiriert durch die Bücher und Filme von Jacques Cousteau. Aldabra ist das größte Atoll des Indischen Ozeans (möglicherweise der Welt, dazu gibt es manchmal unterschiedliche Angaben) und gehört politisch zu den Seychellen, als Teil der Aldabra-Gruppe und damit der (nicht granitischen) Outer Islands. 1982 wurde Aldabra von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt. Berühmt sind vor allem die Aldabra-Riesenschildkröten (Dipsochelys dussumieri), die wir auch von den granitischen (Inneren) Seychellen her kennen.

Auf dem Aldabra-Atoll wurden knapp 100 Vogelarten registriert. Neben den unzähligen Seevögeln leben hier 13 Landvogelarten wie die Weißkehlralle (Dryolimnas cuvieri aldabranus), der Malegassen-Nektarvogel (Cinnyris sovimanga), der endemische Aldabra-Drongo (Dicrurus aldabranus) und der Seychellenweber (Foudia sechellarum). Aldabra ist bis auf wenige Menschen, die zum Schutze des Atolls dort leben, unbewohnt.
Tauchen an Aldabra's terassenähnlichen Steilwänden ist dramatisch schön. Die braunen Gorgonien-Fächerkorallen erstrecken sich bis grosse Tiefen, während das Riffdach mit Spalten und Höhlen durchsetzt ist. Das Tauch-Highlight dieses Atolls ist das einmalige Drifttauchen durch die Kanäle hinein zu Aldabra's gewaltiger Lagune: zusammen mit Schulen von Snappers, Doktorfischen, Haien und Stachelrochen treibt der Taucher mit bis zu sechs Knoten mühelos in die Lagune. Ein einzigartiges Erlebnis!
Soviel steht heute, im Januar 2012, fest:



----------------------------------------
2012 wird es (je nach Verlauf der Anmeldungen) voraussichtlich 2 Termine für die legendären mare-mundi Seychellen-Exkursionen geben (Innere, granitische Inseln). Für jede Exkursion gilt eine Mindestteilnehmerzahl von 20 Teilnehmern







----------------



http://www.mare-mundi.eu , http://www.redsea-ec.org
Aldabra, Schiffsexpedition, UNESCO-Weltnaturerbe, mare-mundi, Verein, Förderung des Meeresschutzes, Mittelmeerschutz, Umweltbildung, Dr. Robert Hofrichter, Krk, Best of Krk, Kroatien, Tourismus, Öko-Tourismus, Ökotourismus, Adria, Punat, Studienfahrten, Klassenfahrten, Quarner Bucht, Plavnik, Cres, Losinj, magic dive, Tauchausbildung, Tauchkurs, Glavotok, Feldstation, Jugendgruppen, Schülergruppen, Praktikum, Praktika, Volonariat, Volontariate, Volontär, Geologie, Geographie, meeresbiologische Station, marine Biologie, Marinbiologie, Meereskurs, meer wissen erleben, Umweltschutz, Mediterran, Lehrerfortbildung, Meereswissenschaften, Schulprojektwochen, Schülerprojektwochen, Fauna und Flora des Mittelmeeres, Das Mittelmeer, Ozean, Ökologie, Bio-Praktikum, Biologie-Praktikum, mediterrane, Bedrohte Paradiese, WDR, Schulkurse, Schülerkurse, Meeresschule, marine conservation, marine protection, marine research, education, Exkursionen, Unterwasserexkursionen, Tauchen, Taucherparadies, Tauchexkursion, Dahab, Institut, Schnorcheln, Tauchreise, Schnorchelreise, Biologie, Meeresbiologie, Litoral, Supralitoral, birding, Naturreisen, Seminare, Kurse, Meeresbiologie-Seminare, Schulen, Schüler, Universitäten, Studenten, Naturfreunde, Expeditionen, Vogelbeobachtungen, Schiffsreise, Ornithologie, Herpetologie, Ichthyologie, reef check, Christian Alter, Naturschutz, Meeresschutz, Vogelparadies, Seychellen, Aldabra, Galapagos, Malediven, Papua, Costa Rica, Französisch Polynesien, Rotes Meer, Red Sea, Indischer Ozean, Indian Ocean, Seychelles, Komodo, AMIRA, nature, nature trips, expeditions, diving, biology, marine biology, marine science, RSEC, Red Sea Environmental Centre, fnz, forum natur & zukunft, Fotografie, Naturfotografie, Fotoreisen, Bioreisen, günstig Reisen, Unterwasserfotografie, underwater-photography, whalewatching, Azoren, Azores, Wale, Delfine, Pottwal, Blauwal, Seiwal, Finnwal, Große Tümmler, Pico, Walbeobachtungen, Delfin- und Walexkursion, Forschung, Ausbildung, Nachhaltigkeit, Mittelmeerschutz, Erwachsenenbildung, Sporttaucher, Naturerleben, Naturerlebnis, Abschlussfahrten, naturkundliche Exkursionen, Vegetationskunde, http://www.mare-mundi.eu, http://www.fnz.at, http://www.redsea-ec.org, http://www.magic-dive.at