Oh, in letzter Zeit kommen so viele neue Öko-Verpakkungsmateriallien auf den Markt. Bambus-Geschirr und Verpackung z.B.
Gut wäre zudem, wenn alle Lebensmittelgeschäfte größtenteils auf Plastik verzichten würden und, beispielsweise Lebensmittel lose verkaufen.
Auch die Absage den Plastiktüten gestaltet sich irgendwie schwierig, finde ich.
Viellecht sollte man klein in seiner Familie anfangen und den Familienmitgliedern weiss machen, dass diese wenigstens den Müll streng trennen, draussen die Mülleimer benutzen oder, am besten, den Müll mit nach Hause nehmen. Nach einem Picknik in der Natur auf jeden fall den müll komplett aufsammeln...
Was Kosmetik angeht, Marke wie Weleda füllen ihre Produkte zu einem großen Tel in Glas- oder Metallbehälter. Ich kaufe selbst Zahnpasta und Cremes von Weleda in Metalltuben.
Zudem, gibt es jetzt vermehrt das sog. feste Schampoo. Sieht wie Seife aus, ist aber Schampoo.
Es gibt also viele Wege Plastickmüll im Alltag einzusparen. Man darf nur nicht faul sein.