


Einer der wichtigsten Akteure des Naturschutzes auf den Balearen (eigentlich wohl der wichtigste) ist GOB - Grup Balear d´Ornitologia i Defensa de la Naturalesa. Der GOB ist die größte Umwelt- und Naturschutzorganisation der autonomen Inselgruppe, in der etwa ein Prozent der balearischen Bevölkerung Mitglied sind. Auch bei unseren Dreharbeiten für die WDR-Serie Bedrohte Paradiese war uns GOB auf allen drei größeren und zusätzlich den kleineren Inseln eine große Hilfe. Begleitet hat uns der deutschsprachige Pressesprecher der Organisation, Gerald Hau.



Die Arbeit von GOB ist sehr wichtig, denn die Balearen entwickeln sich derzeit zum ökologischen Notstandsgebiet. Seit dem Regierungswechsel im Juni 2003 werden große Straßenbau- und Urbanisierungsprojekte vorangetrieben. Zwischen Inca und Manacor soll beispielsweise eine Autobahn gebaut und in der Nähe des für Zugvögel wichtigen Feuchtgebietes El Salobrar und des berühmten Sandstrands von Es Trenc soll jetzt - nachdem dort ein Polo-Feld mit zahlreichen Hotels vom GOB erfolgreich abgewehrt werden konnte - eine Kurklinik entstehen. Die Ökosteuer wurde im Oktober abgeschafft, und gesetzlich ausgewiesene Naturschutzgebiete werden von der Regierung derzeit einfach verkleinert, um Platz für neue Bauvorhaben zu schaffen.
GOB braucht deshalb dringend auch Ihre Hilfe und Unterstützung! Helfen Sie mit, das einmalige Naturerbe der Balearen zu bewahren!
DER UMWELTVERBAND GOB: Der Anwalt für die Natur auf den Balearischen Inseln
Die deutschsprachigen Internet-Seiten des GOB befinden sich derzeit im Aufbau. Deshalb können Sie hier vorläufig nur die wichtigsten Informationen über den GOB abrufen. Bei weiteren speziellen Fragen und Anregungen können Sie sich an uns auch direkt in deutscher Sprache unter der E-Mail-Adresse gobmallorca@email.de wenden. Ein deutscher Mitarbeiter wird Ihnen dann weiterhelfen.