Schon gestern ist es mir Angst geworden, als die Meldungen kamen, dass die Kühlung des Reaktors Fukushima I nicht mehr funktioniert und man eine militärische Notfalltruppe auf den Weg geschickt hatte.
Und heute wird mir nur noch bange :?
Und dann dieses Nichtwahrhabenwollen .... . Man hat doch jetzt glatt den Evakuationsradius auf 20km ausgeweitet

Leute - das Ding ist wegen Überhitzung wie seinerzeit Three-Mile-Island in die Luft gegangen (der Wasserstoff in den Kühltanks ...) und wie in Tschernobyl hat die Kernschmelze begonnen.
Nach den Erdbebenschäden sind allein verkehrstechnisch keinerlei Maßnahmen möglich, diesen Reaktorbereich auch nur notdürftig abzudämmen

WIESO rettet man jetzt akut die Menschen nicht wenigstens aus der Gefahrenzone !?!?!!!
Und glaubt Euerer Kassandra jetzt schon, dass halb Hondschu vom Norden bis nach Tokio die nächsten Jahrzenhte unbewohnbar sein wird :(
"Nach dem Jahrhundert-Erdbeben in Japan erlebt das asiatische Land eine nukleare Katastrophe. In dem beschädigten Atomkraftwerk in Fukushima gab es eine Explosion, bei der die Außenhülle eines Reaktors zerstört wurde. Weißer Rauch stieg auf. Eine Kernschmelze ist im Gange, bestätigten japanische Behörden nach Informationen der ARD. Die Regierung dementiert allerdings genau dies, spricht aber laut "Spiegel Online" von einer "nie dagewesenen Katastrophe".
+++ Kühlwasserspiegel sinkt - Brennstäbe liegen frei +++
[18.00] Die japanische Tageszeitung Asahi berichtet, der Kühlwasserspiegel im Fukushima-Reaktor sei auf einen Stand von 1,7 Metern gesunken. Die etwa vier Meter hohen, lägen also zur Hälfte frei. Es besteht das Risiko, dass sich die Stäbe dadurch immer weiter erhitzen und schmelzen. Die japanische Atomschutzbehörde teilte mit, dass die Temperaturen im Reaktor rückläufig sei, berichtet "Spiegel-Online". Im Laufe des Tages wurde jedoch von zahlreichen Experten vermutet, dass es bereits zu einer teilweisen Kernschmelze gekommen sei.
Angeblich fünf Reaktoren außer Kontrolle +++
[17.47] Offenbar drohen auch weiteren Reaktoren der Atomanlagen Fukushima 1 und 2 eine Kernschmelze: "Fünf von zehn Reaktoren in Fukushima sind ohne Kühlung", sagte ein Greenpeace-Sprecher unter Verweis auf Informationen aus der Krisenregion. Angesichts der Verkettung unterschiedlicher Ereignisse sei die Lage womöglich außer Kontrolle. "Es ist dramatisch, weil derzeit scheinbar unkontrolliert Radioaktivität austritt."
+++ Behörden stufen AKW-Explosion als "Unfall" auf Störfallskala ein +++
[17.31] Die Strahlendosis in der Krisenregion um den Meiler Fukushima 1 hat inzwischen den zulässigen Grenzwert überschritten: Dies teilten die japanischen Behörden der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) mit. Sie stuften die Folgen des Erdbebens im ersten Reaktorgebäude der Anlage auf die Stufe 4 der siebenstufigen INES-Skala für die Beschreibung der Tragweite von Atomzwischenfällen ein. Nach der Definition ist das ein "Atomunfall mit lokalen Konsequenzen". Zum Vergleich: Der Atomunfall von Tschernobyl 1986 rangiert bisher als größte Nuklearkatastrophe auf der INES-Stufe 7.
+++ Ex-Chef der Atomaufsicht: Super-GAU steht bevor +++
Der frühere Chef der deutschen Atomaufsicht, Wolfang Renneberg, hält den beschädigten Meiler für nicht mehr kontrollierbar. "Das ist das klassische Szenario, das den sogenannten Super-GAU umschreibt", sagte Renneberg der Zeitung "TAZ" zufolge. Der Reaktor könne ganz offenbar nicht mehr gekühlt werden, da auch die Energieversorgung durch Batterien bereits seit dem Morgen nicht mehr möglich sein dürfte."
http://nachrichten.t-online.de/erdebebe ... 4710/index
Caro