Einzigartige Inselwelten im Indischen Ozean

klassiche Seychellenexkursion von mare-mundi - diesmal für Studenten mit einem vergünstigten Preis!
20. Oktober bis 3. November 2012




Du willst wirklich Biologe oder anderer Naturwissenschaftler werden? Dann ergreife die Chance an der legendären naturkundlichen Seychellenexkursion 2012 mit Dr. Robert Hofrichter teilzunehmen und lerne die Biodiversität der Seychellen unter fachkundiger Leitung kennen. Mit allen marinbiologischen und terrestrischen Schwerpunkten: Zoologie allg., Biogeographie, Inselökologie, Ornithologie, Herpetologie, Botanik u.a., Geologie, Geographie, Ethnologie, Geschichte
----------------------------------------------------------------------------





Mit einem günstigen Flug mit Emirates, CONDOR oder Qatar sind die mare-mundi Seychellen-Exkursionen für 898,- EUR (Grundpreis ohne Flug, Tauchen, Eintritte...) preisgünstiger als man es von Seychelenreisen allgemein annimmt (Flüge siehe unten). mare-mundi versucht die Exkursion möglichst für viele Naturfreunde, auch Studenten, preislich leistbar zu gestalten, und wir wohnen aus diesen Gründen auch nicht in **** oder ***** Hotels, die es auf den Seychellen zu genüge gibt, sondern in einfacheren Gästehäusern. Die Exkursion ist in Sachen Natur dennoch wesentlich kompetenter als in jedem teuren Hotel: Bei uns können Naturliebhaber in nur 2 Wochen sehr viel über diese Inseln und ihre Naturgeschichte lernen!



20. Oktober bis 3. November 2012 (Samstag bis Samstag). Ein Verlängerungstag kostet für Studenten jeweils max. ca. 40,- EUR (ohne Verpflegung - Stand April 2012). Auch eine ganze Woche kann vor oder nach der Exkursion anghängt werden.







Teilnehmen können Biologen, Biologielehrer, Lehrer und andere Naturwissenschaftler, Studenten und Naturfreunde, Taucher u.a. unabhängig vom Alter, die ein ernsthaftes Interesse an der Natur haben und - ganz wichtig - gute Laune mitbringen und freundlich mit anderen umgehen. Toleranz, Geduld und freundschaftlicher Umgang mit den Mitreisenden (und dem Reiseleiter) ist die wichtigste Voraussetzung. Die Exkursion ist eine intensive naturkundliche Bildungsreise, die uns an manchen Tagen auch eine sportliche Leistung abverlangt und nicht geeignet für "klassiche Urlauber", die überwiegend passiv am Strand liegen wollen. Das wäre der klassische Fall für "falsche Reise gebucht". Wir passen uns dem Reiseland an und pflegen dabei vor allem intensiv die wunderbare kreolische Gelassenheit... Wer Unruhe in die Gruppe bringt, nach westlicher Manier immer nervös auf die Uhr schaut, alles immer besser weiß... ist für die Teilnahme nicht geeignet. Wir machen eine Gruppenreise, die nur bedingt eine ist - mit viel Raum für Individualismus.







Grundpreis p.P. für Studenten mit Ausweis 898,- EUR (ohne Flug, Tauchen, Eintrittsgebühren..., mit den oben genannten Leistungen
Mit dem genannten Grundpreis ist man dabei - und kann die wunderschöne Natur der Seychellen erleben. Auf bestimmten Inseln und in allen Schutzgebieten (bzw. Marine Parks) und Nationalparks gibt es aber Gebühren zu zahlen; wer diese besuchen möchte, und das wollen fast alle, bezahlt für sich und muss mit folgenden Eintrittsgebühren rechnen (Preiserhöhungen sind nicht ausgeschlossen, obwohl der Preis schon in den letzten Jahren ständig gestiegen ist). Jedoch werden wir bei den Ausflügen auch versuchen im Interesse der Studenten zu verhandeln und uns bemühen "jeden unnötig ausgegebenen Euro einzusparen":
o Vallée de Mai (Praslin) ca. 20,- bis 25,- EUR
o Cousin 35,- EUR
o Curieuse + St. Pierre 15,- EUR
o Cocos 15,- EUR
o (optional statt Cousin - noch mehr Vögel und noch beeindrckender) Aride 32,- EUR (nur wenn eine Landung möglich ist, oft geht es nicht, da zu hohe Wellen am Strand sind)
o (machen wir in den letzten Jahren nicht, geht sich zeitlich nicht aus, außerdem zu teuer) Sisters 30,- EUR (?) Privatinsel
o (optional) Botanischer Garten, Victoria 8,- EUR (?)
o Botanischer Garten Jardin du Roi ca. 10,- EUR
Eintritte zusammen +/- ca. 120,- EUR für die wichtigsten Ziele, die wir immer besuchen
Dazu kommt noch der Preis der Boote pro Person, je nach Ausflug, Anzahl der Personen und Glück zwischen 25,- und 50,- EUR pro Ausfahrt / Tagesausflug, die kalkuliert werden müssen (manchmal bekommen wir Boote für 25,- bis 35,- EUR pro Person bei Gruppen; das kann aber nicht jetzt schon garantiert werden) und zusätzlich der Preis der Fähre zwischen La Digue und Praslin (derzeit ca. 22,- EUR hin und zurück) für den Tagesausflug nach Praslin ins Vallée de Mai). Insgesamt etwa 150,- bis 250,- Euro, wenn man alle Ausflüge mitmacht, das sind durchschnittlich etwa 6 Ausfahrten (darunter 1-2 Walhaiausfahrten, 3-4 Stunden). Bei diesen Ausfahrten sind die Walhaitouren auf Mahé bereits dabei.
Tauchgänge sind in diesem Preis nicht inkludiert, wir bekommen von der Partnertauchbasis bei mehreren Tauchern einen mare-mundi-Sonderpreis von ca. 30,- bis 35,- EUR, was für die Seychellen günstig ist.
Fahrräder (Miete, zu empfehlen bis obligat) La Digue ca. 7 Tage etwa 40,- bis - 60,- EUR
Optional kleinere Ausgaben für BBQ am Strand, Musiker... 30,- bis - 50,- EUR

Die Flüge bucht sich jeder Reiseteilnehmer selbst, da mare-mundi kein Reiseveranstalter ist und es sich um keine Pauschalreise im Sinne des Reisegesetzes handelt. Die Leistung von mare-mundi beschränkt sich auf die Führung durch die Seychellen. Flüge können über das Internet, in Ihrem Reisebüro oder direkt bei unserem bewährten Partnerreisebüro buchen, unter dem Stichwort "Gruppe Hofrichter Seychellen Oktober 2012", das Reisebüro ist informiert: Reisestudio Lippelt GmbH, Wilmersdorfer Str. 100, 10629 Berlin, Telefon: 030 - 3279430, Fax: 030 - 32794350, E-Mail: INFO@REISESTUDIO-LIPPELT.DE


-------------------------------------------------------------------------
Die Reise ist für Taucher und Nichttaucher gleich gut geeignet - für jeden Naturfreund, gleich ob er hauptsächlich botanische, ornithologische oder meeresbiologische Interessen hat oder einfach wunderbare Landschaften und Menschen und eine einzigartige Natur erleben will. Die Mitreisenden erwartet ein reichhaltiges Programm, bei dem sowohl Taucher als auch Schnorchler voll auf ihre Kosten kommen.

Wie schon alle bisherigen, werden den Reiseteilnehmern auch die Touren im Jahr 2012 unvergesslich bleiben. Einige Reiseeindrücke von den letzten Jahren mit zahlreichen Fotos sind z. B. unter folgenden Links zu finden:




… oder allgemein unter “Seychellen†(zahlreiche interessante Berichte)






mare-mundi, marine conservation, marine protection, marine research, education, Exkursionen, Tauchen, Dahab, El Quseir, Schnorcheln, Tauchreise, Schnorchelreise, Biologie, Meeresbiologie, birding, Naturreisen, Seminare, Kurse, Meeresbio-Seminare, Schulen, Schüler, Universitäten, Studenten, Naturfreunde, Expeditionen, Vogelbeobachtungen, Schiffsreise, Ornithologie, Robert Hofrichter, Christian Alter, Naturschutz, Meeresschutz, Vogelparadies, Seychellen, Malediven, Papua, Rotes Meer, Red Sea, Indischer Ozean, Indian Ocean, Seychelles, nature, nature trips, expeditions, diving, biology, marine biology, marine science, RSEC, Red Sea Environmental Centre, fnz, forum natur & zukunft, Fotografie, Naturfotografie, Fotoreisen, Bioreisen, günstig Reisen, Unterwasserfotografie, underwater-photography, whalewatching, Azoren, Azores, Wale, Delfine, Pottwal, Blauwal, Seiwal, Fonnwal, Große Tümmler, Pico, Walbeobachtungen, Delfin- und Walexkursion, Forschung, Ausbildung, Nachhaltigkeit


