
Expedition “Das Mittelmeer” Mai 2013
ein einmaliges Kooperationsprojekt der Meeresschule in Pula mit mare-mundi im Interesse von “Das Mittelmeer, Band II/2”
Hochkarätig besetzte Expedition, deren primäres Ziel es ist Material für die Fertigstellung von Das Mittelmeer, Band II/2 zu sammeln, zu fotografieren und zu bestimmen, jedoch auch unschätzbares Wissen von Fachleuten zusammen zu tragen, die sich seit Jahrzehnten mit dem Mittelmeer befassen.
Zeitraum: Mai 2013: der genaue Termin wird noch bekannt gegeben. (genaue An- und Abreisetage als auch die Dauer sind für die Teilnehmer offen, auch 4-5 Tage würden dem Projekt bereits helfen, doch sind Aufenthalte bis zu 2 Wochen möglich)
Ort: Meeresschule in Pula
Leitung und Organisation: Dr. Robert Hofrichter (Salzburg) und Mag. Gerwin Gretschel (Graz)
Infrastruktur: Die Infrastruktur für diese historische Zusammenkunft, inklusive Tauchen, Boot, Labors, Seminarraum u.a. stellt die “Meeresschule in Pula” zur Verfügung
Unterkunft: mare-mundi übernimmt die Kosten für die Unterkünfte in unmittelbarer Nähe der Meeresschule.
Rahmenprogramm: in kulinarischer und jeder sonstigen Hinsicht erwartet unsere Gäste ein spannendes Programm für jeden mediterranen Liebhaber (Goethe-Syndrom)
Unsere Professoren und Wissenschaftler: Unsere Top-Gäste können sich ohne jeden Druck, völlig entspannt, den frühlingshaften Mediterran genießend, in nostalgischer Stimmung und von Fachkollegen umgeben der Organismenwelt der Nordadria widmen. Es soll ein unvergesslicher Meilenstein werden, unsere eigene kleine “Challenger-Expedition” in der Geschichte von “Das Mittelmeer”.
TV-Dokumentation: Die Organisatoren streben eine professionelle Begleitung von Kameraleuten bzw. TV-Anstalten an, um dieses einmalige, hochkarätig besetzte Ereignis im Interesse der Bewusstseinsbildung für den Mittelmeerschutz dokumentarisch festzuhalten.
Vorläufig eingeladene Wissenschaftler:
• Prof. Dr. Alfred Goldschmid (Salzburg)
• Prof. Dr. Robert A. Patzner (Salzburg)
• Dr. Horst Moosleitner (Salzburg)
• Prof. Dr. Gerhard Haszprunar (München)
• Prof. Dr. Roland Melzer (München)
• Prof. Dr. Kristian Pfaller (Innsbruck)
• Dr. Armin Svoboda (Bochum)
• Prof. Dr. Jörg Ott (Wien)
• Prof. Dr. Günther Fachbach (Graz)
• u.a.
Organisation, Veranstalter:
Dr. Mag. Robert Hofrichter, Geschäftsführer
mare-mundi.eu - Verein zur Förderung der Meereswissenschaften http://www.mare-mundi.eu
Büro (unregelmäßig besetzt; Sie können sich auch an Petra Hillinger wenden: petra.hillinger@mare-mundi.eu) Schwarzstraße 33, A-5020 Salzburg T. & Fax: 0043 (0)662 874 098 mobil: 0043 (0)664 739 48 050 Email: mittelmeer@aon.at, office@mare-mundi.eu
Mag. Gerwin Gretschel, Direktor
Meeresschule Pula http://www.meeresschule.com
Valsaline 31, 52100 Pula, Kroatien, kontakt@meeresschule.com Telefon HR: 00385 98 319 718 (erreichbar von Mai bis Oktober) Telefon AUT: 0043 676 580 34 38 (erreichbar von November bis April)